
Weihnachten 2026
Das vierte Jahr infolge werden wir mit unseren Patenschaften Weihnachten feiern.
Der nächste Transport wird zur Weihnachtszeit sein.
Unsere gegenwärtigen Aktionen:
​
Neben der Spielzeugaktion haben wir 400 Schuhkartons und 150 Stofftaschen gesammelt.In der Weihnachtszeit werden die Kartons als Weihnachtspäckchen mit Süssigkeiten und Backwaren verpackt. In den Stoffbeuteln kommen Lebensmittel für die älteren Menschen in den Waldgemeinden.
Wer sich beteiligen möchte, den bitten wir um eine Geldspende.

Neuigkeiten zu unserer Ukrainehilfe 11.11.2025
Im September und Oktober wurden die Binnenflüchtlinge (360 Familien) in Baranivka mit unseren Lebensmittelpaketen unterstützt.

Unser Spendenkonto:
Kennwort:
Ukrainehilfe Junior
IBAN
DE19 3002 0900 3471 5105 20
Wer eine Spendenquittung benötigt kann mit Angabe seiner Adresse Geld überweisen:
an das Konto:
Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius
IBAN DE 74 3505 0000 0375 0063 50
Verwendungszweck: Ukrainehilfe Junior

Die Ferienfreizeit (5.8.-20.8) war für die Kinder ein tolles Erlebnis, welches sie bestimmt nicht vergessen werden. Insgesamt sind 70 Kinder und 11 Begleitpersonen mitgefahren. Die Kinder kamen aus den Waisen- und Kinderheimen in Schytomyr, Bucha/Vorzel und aus den Kirchengemeinden der Franziskaner in Baranivka.

Es war ein richtiges Lager, so wie ich es aus meiner Kinder-und Jugendzeit kenne, Kennenlernenspiele, Gruppenbildung, Geschicklichkeitsspiele, Wettbewerbe, verschiedene Turniere (Völkerball, Schnitzeljagd, u.a.). Eine grüne und eine Wasserolympiade. Die Tanzwettbewerbe und das das Schwimmbad waren für die Kinder ebenso aufregend wie der Zirkusabend. Zwei Tagesausflüge und drei Halbtagesausflüge waren Highlights.







Nach dem Lager in den Karpaten bin ich nach Baranivka gefahren. Hier habe ich noch 2 Tage eine Messdienergruppe begleitet.


Viele kleinere Aktionen folgten: Verteilung von 100 Feuerwehranzügen.




Besuch im Krankenhaus und die gespendeten Rollstühle verteilt.
Eine Palette Energieriegel für die Soldaten an der Front abgegeben.
​
Am Nationalfeiertag mit den Dorfbewohnern der Waldgemeinden gemeinsam gegrillt und gefeiert.




Am Abend habe ich dem Schulleiter viele Spiele für den Sportunterricht übergeben.
Auf der Heimfahrt konnte ich noch 250 kg Hunde- und Katzenfutter im Tierheim abgeben.
